„Wir freuen uns über den Bundesehrenpreis und bedanken uns bei unseren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen für diese tolle und erstklassige Leistung!“

Staatssekretär Hans-Joachim Fuchtel (Mitte) und Nagolds OB Jürgen Großmann (rechts) gratulierten der Hochdorfer Kronenbrauerei zum Bundesehrenpreis. Foto: Fritsch

Mehr zur Verleihung des Bundesehrenpreises lesen Sie hier und hier.

Mehrweg-Innovationspreis für die Hochdorfer Kronenbrauerei

Berlin, 25.11.2019: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und die Stiftung Initiative Mehrweg (SIM) haben in Berlin zum neunten Mal den Mehrweg-Innovationspreis verliehen. Die diesjährigen Gewinner leisten wichtige Beiträge, um Mehrweg-Getränkeverpackungen noch attraktiver, umwelt- und verbraucherfreundlicher zu machen.

Für den Einsatz einer neuen und hocheffizienten Flaschenreinigungsmaschine wird die Hochdorfer Kronenbrauerei aus dem schwäbischen Nagold-Hochdorf prämiert. Durch den Einsatz einer neuen Maschine konnte der Wasserverbrauch im Vergleich zur bisherigen Reinigungstechnik um die Hälfte gesenkt werden. Eine besonders effiziente Isolierung senkt darüber hinaus ganz erheblich den Energieverbrauch. Mehr  Informationen

„Die Hochdorfer Kronenbrauerei verkörpert mit ihrer neuen Flaschenreinigungsmaschine, als eine von vielen umgesetzten Innovationen, das Motto ‚Mehrweg ist Klimaschutz‘ und beweist eindrucksvoll, dass die Zukunft nicht großen Braugiganten gehört, die ihre Einheitsbiere in klimaschädliche Dosen oder Plastikflaschen füllen und tausende Kilometer weit transportieren. Die Zukunft gehört mittelständischen Brauereien, die regionale Wirtschaftskreisläufe fördern, nachhaltig wirtschaften und ihre charaktervollen, einzigartigen Bierspezialitäten in ökologisch vorteilhafte Mehrwegflaschen abfüllen.“